Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2005, 12:05   #1
Schneckchen123
Babywels
 
Benutzerbild von Schneckchen123
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Wiesentheid (N
Beiträge: 20
Panaqolus sp.aff.maccus

Hi!

Danke Walter!

@ Tobi: Ja, auf der Page war ich schon, habe mir es schon angesehen....

Ich habe Moorkienholzwurzeln drin, soll ja wohl Weichholz sein, für die Panaqolus, Höhlen habe ich derzeit für die beiden 4 Stück zur Auswahl, außerdem noch einen kleinen Bereich mit aufeinandergetürmten Mooskugeln (da sind auch Versteckmöglichkeiten) und noch einen Bereich mit Javamoos (und noch verschiedene Pflanzen), außerdem ist auch noch entweder Eichen-, oder Buchenlaub im Becken (kommt immer verschiedenes Laub ins Becken).

Meinst du nicht, es werden zuviel Tiere in dem Becken??? Ich möchte nämlich auf jeden Fall die Kardinäle und Amanos drin behalten.

Sehr gern würd´ ich noch 2 Männer mit reinsetzen, da hab´ ich dann allerdings das Problem:

1. Wo bekomme ich gesunde Tiere her?

2. Kann ich mir dann sicher sein, daß es Männchen sind? Die Bestachelung wird ja erst im Alter wachsen, das heißt, Jungtiere sind wohl ausgeschlossen...

Wenn es mehr Tiere werden sollten, dann muß ich mir auf jeden Fall was einfallen lassen, wegen der Umgestaltung, dann sollten es schon wesentlich mehr Höhlen sein. Na mal sehen, da muß ich noch etwas grübeln und weitere Höhlen bestellen. Ich habe derzeit die Höhlen getrennt voneinander, ist es auch möglich, paar Höhlen aufeinanderzustapeln, oder gibt´s da Krieg???? Ich weiß nicht, wie da das Revierverhalten ist.......
Die 2 Weiber rangeln schon ab und an mal um ne Höhle!!!

Außerdem: Wenn die Männer befächeln, sollte ich dann das Futter genau vor die jeweiligen Höhlen setzen, oder kommen die trotzdem weiter raus und suchen nach Futter? (ja klar, verhungern werden sie wohl nicht, aber wie weit entfernen sie sich von den Höhlen, wenn sie am Brüten sind????)

Danke schonmal für sämtliche Tipps!!!!!!! ;o)

LG
Andrea
Schneckchen123 ist offline   Mit Zitat antworten