Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2005, 16:56   #4
Vroni
Welspapa
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
Hi Bine,
da hab ich eine etwas andere Erfahrung mit Bio-CO2 gemacht:
1.: einfach im Zusammenbau und der Handhabung
2.: mit Gelatine-Zucker als "Grund" und darüber Hefewasser lief die Produktion recht gleichmäßig ab
3.: habe nie über Nacht abstellen müssen und alles lief prima (sowohl für Fische, als auch für Pflanzen!)

Meine Anlage läuf aber heute nicht mehr, da ich ja jetzt ein Welsbecken und kein Pflanzenbecken mehr habe!! Die paar Pflanzen, die drin sind, sind auch sehr robust und mit Flüssigdünger bzw. ab und an ein wenig Wurzeldünger absolut zufrieden!
Ich finde diese Profiausrüstung mega teuer und wenig sinnig für jemanden, der nicht gerade ein Becken Ã* la Amano hat!!
LG,
Verena
Vroni ist offline   Mit Zitat antworten