Guten Morgen Jost,
zu deiner Abhandlung würd ich dann doch gern ein paar Zeilen schreiben!
Mir hier die Wikipedia-Definition von Parasitismus hinzuknallen war sehr nett, sonst würde ich sicher nie zwischen Parasit und Räuber unterscheiden können! Es ging mir eigentlich nur um das Beispiel und nicht um Begriffsklauberei! Natürlich wird eine Libellenlarve mir nicht meine ausgewachsenen Tiere wegfressen!
Zitat:
Zitat von Jost
2. hat ein Parasit niemals zum Ziel seinen Wirt abzutöten, er stirbt dann nämlich auch! Das ist logisch!
|
1.Als Limnologe wirst du mir zustimmen müssen wenn ich sage das Parasiten Fische schädigen (auch wenn du mit deinem Hinweis auf die vielen zusätzlichen Faktoren 100&ig recht hast), und keinen Vorteil bringen, sonst wären es ja Symbionten!
2. können sich manche Ektoparasiten nach dem Tod des Wirtes durchaus einen neuen suchen!
Zitat:
Zitat von Jost
nur weil Du den Bewies für oder ich dagegen nicht führen kann, hat dies absolut nichts mit Logik zu tun.
|
Stimme dir zu
Zitat:
Zitat von Jost
denn bei mir leben sie in einem eingerichteten Aquarium, mit sehr vielen nicht abgekochten Wurzeln aus dem Teich anstatt einer Tongrabvase, bekommen regelmäßig Lebenfutter, natürlich nicht sortiert nach gut und böse, anstatt von DiskusHighEndFutter oder Rinderherz, bei mir stehen sie in einer Gruppe (es sind gruppenorientierte Fische) anstatt lediglich als Paare und und und. Bin ich jetzt der Diskushalter der alles falsch macht?
|
Nein, bist du nicht, sieht bei mir ganz ähnlich aus, habe ebenfalls viele, wenn auch abgekochte Wurzeln, sehr viele Pflanzen und füttere auch Lebendfutter und hältere sie selbstverständlich in einer Gruppe!
Zitat:
Zitat von Jost
bevor ihr solchen ausgemachten Blödsinn über das Sterilieren/Abkochen von Wurzeln und die Vernichtung essentieller Funktion solcher Wurzeln schreibt, und solche Sätze verbreitet wie diesen hier, jedenfalls in Bezug auf die Wurzel!
|
Zitat:
Zitat von Jost
Aber es ist natürlich einfacher alles auf die Wurzel zu schieben, anstatt auf die Fehler die man selber schon vorher gemacht hat und die man keinesfalls gewillt ist zu ändern, die Fische haben sich ja nach uns zu richten, nicht wir nach den Bedürfnissen der Fische!
Meine Meinung!
|
Teilweise korrekt, die Fehler die du ansprichst werden sicherlich sehr häufig gemacht, es aber derart zu pauschalisieren finde ich nicht in Ordnung!
Es gibt viele Aquarianer die sich Gedanken machen über Reviergrenzen und Versteckmöglichkeiten und grade die Menschen die dieses Forum hier besuchen zählen zu denen die ihren Fischen beste Bedingungen bieten wollen und die wenigsten hier haben bunten glasierten Kies, blubbernde Taucher u.ä.
zuhause im Becken!
Und keiner schiebt alles nur auf die böse Wurzel, aber sie ist eben ein Faktor!
Sich Sorgen zu machen das man sich etwas einschleppt ist doch legitim!
Der angesprochene Biofilm wird beim abkochen zerstört, bildet sich aber nach einer Zeit im Aquarium wieder neu, eine sehr wichtige Funktion der Wurzel wird duch abkochen z.B. nicht beeinträchtigt: die Abgabe von Huminsäuren!
Man merkt das du wirklich Ahnung hast von dem was du schreibst, aber du stellst das Ganze etwas zu plakativ-schwarz-weiss von oben herab dar!

Das ist meine Meinung.
Bitte fühle dich jetzt nicht zu sehr angegriffen, sieh es als konstruktive Kritik!
Gruss
Kai