Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2005, 11:55   #2
Hopping Witch
Wels
 
Benutzerbild von Hopping Witch
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
Die zwei überlebenden Jungfische aus dem ersten Zuchtversuch hatten nach 10 Tagen eine Größe von ca. 1 cm und wurden nun ins neue Laichnetz umgesetzt. Gleichzeitig brachte ich Blätter mit frischem Laich ein; die Larven schlüpften nach 3 Tagen und waren ca. 3 mm groß. Nach ca. 2 Tagen war ihr Dottersack aufgebraucht. Die tägliche Fütterung bestand abwechselnd aus Baby-Artemia (Frost) oder aufgelösten Welstabs (grün + rot), wobei die Futterreste jeden Tag vor der neuen Fütterung abgesaugt wurden. Das Futter lässt sich gut mit einer kleinen Spritze gezielt an den gewünschten Stellen verteilen. Wenn ich es richtig beobachtet habe, fangen die Jungfische erst frühestens nach 14 Tagen an, gezielt nach Futter zu suchen, deshalb ließ ich sie von Anfang an „im Futter stehen“. Nach zwei Wochen hatten sich am Laichnetz einige Kieselalgen angesiedelt, die als zusätzliches Futter herhalten konnten. Die Bodenplatte war zu diesem Zeitpunkt bereits ein wenig „schleimig“, so daß ich sie kurz herausnahm und säuberte, um den Keimdruck etwas zu mindern.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Jungfisch1.jpg (27,6 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg Jungfisch2.jpg (29,4 KB, 29x aufgerufen)
Hopping Witch ist offline   Mit Zitat antworten