Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2005, 18:11   #1
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Bau eines Aufzuchtsbeckens als Einhängebecken mit Bildern.

Hallo,

Einer der größten Probleme meiner Meinung nach ist bei diesen Einhängebecken das sie zu klein sind, beim Wasserwechsel leer laufen und das der Wasseraustausch nur schlecht möglich ist.


Aus diesem Grunde habe ich mal ein bisschen gebastelt und ein Aufzuchtsbecken gebaut wie ich es für mich brauche. In einer Zoohandlung habe ich mir ein 6L großen Transportbehälter aus Kunststoff gekauft. In eine Längsseite habe ich ca. 15-20 / 6mm große Löcher gebohrt. Diese Bohrungen habe ich im oberen drittel angebracht damit bei Wasserwechsel im Hauptbecken immer noch Restwasser im Aufzuchtsbecken bleibt. Auf die Gegenüberliegende Seite habe ich ein Loch 6mm gebohrt. In die Querseite habe ich jeweils 2 cm vom Rand und direkt unter die Verstärkungsrippe ein 2mm Loch bebohrt. Nun Habe ich einen Filterschwamm auf die Längsseite mit den vielen Löchern eingepasst. Anschließend habe ich in den Schlauch zwischen Filterauslauf und Diffusor ein Langloch mit einer Lochzange gestanzt. Dort habe ich einen 6mm Schlauch durch gezogen und das andere Ende habe ich die Stirnseitige Bohrung des Transportbehälter gesteckt. Auf den Schlauch noch eine T-Stück als Verteiler und fertig war das Gebilde zum einbringen ins AQ. Selbstverständlich noch gründlich mit Essig gereinigt. Nun habe ich 2 Stück Hydraulikrohr aus 1.4541 (rostfreier Edelstahl) auf eine Länge geschnitten damit sie auf den Verstärkungsrippen des AQ aufliegen. Nun habe ich Schweißdraht aus dem gleichen Werkstoff durch die 2mm Bohrungen gesteckt und die Vorderen Ende um das Rohr gebogen. Nun wurde das Zwischenstück zwischen Filter und Diffusor einsetzt und fertig.





__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten