Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2005, 21:35   #14
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Schreib ich, dass der bei 26° oder 30° gehalten werden muß?
Ne , nur ne schwammige Antwort auf eine klare Frage.
Hätteste dir auch sparen können.

Zitat:
Nein, Du schreibst 26°
Ja, weil es auch andere sagen.Tippte ich oben.

Zitat:
Dietmar empfiehlt 26°, 30°, macht Kirschbaum Methode...
Haltung und Zuchtbedingungen sind 2 verschiedene Schuhe.

Nur weil du erst den falschen Thread als Referenz genommen hast schiebst du Kirschbaummethode vor ( ja, ich weiss nicht was das ist wie viele andere auch).
Was hat das mit normalen Welshaltern zu tun ?

Zitat:
wenn der aus "kühleren" Regionen kommt, wird er wohl kaum zur Zucht höhere Temperaturen brauchen...
Bei welchen Temperaturen laicht er den in Freiheit ab ? Wie oft, bei welchen Bedingungen ??????

Zitat:
Fang mal an zu denken.
Das ist immer dein Argument wenn du dich windest wie ein Aal.

Zitat:
Warum ich mich diesbezüglich vor Dir rechtfertigen muß, ist mir allerdings nicht ganz klar
Musst du nicht. Du machst es freiwillig.

Zitat:
Der bekam vor ein paar Wochen einen ziemlich frechen neuen Gesellschafter in seinem Becken, einen L 200 von Coeke. Und seit dem der im Becken ist
Der Thread ist grad 4 Wochen alt, naja. So schnell ändern sich die Dinge.

Frohe Ostern.

mfg
  Mit Zitat antworten