Hallo
Zitat:
Aber ich habe generell bei den Becken immer darauf geachtet, dass es starke Strömungszonen und ruhige Stellen im Becken vorhanden sind. Die Fische können sich das dadurch aussuchen, was ihnen behagt.
|
so sehe ich dass auch.
Zitat:
kommt wirklich auf viele Faktoren an. Unter den L-Welsen gibt es welche, die eine starke Strömung lieben und wiederum welche, die bevorzugen mehr die stilleren Ecken.
|
mein Fehler, gemeint sind Hypancistren und Pekoltia, welche Strömung lieben.
Zitat:
Selbst habe ich keine starke Strömung
|
und Nachwuchs geschaft?
Meine Becken sind beinahe Pflanzenlos, ausserdem habe ich sie so eingerichtet, dass entlang der Rückscheibe die Aufbauten stehen und der Fordergrund frei bleibt, es kann sich also sehr gut Strömung aufbauen.
Ich habe in Meinem Becken Mit 160 cm Länge und nur 280 L Inhalt momentan
2400L/H Strömung. Der Beckeninhalt wird also beinahe 8,5 mal umgewelzt. Zusätzlich läuft 2 mal Der Beckeninhalt/H durch die Filterung und wieder ins Becken.
Gruss Udo