Hallo,
hier möchte ich versuchen einen meiner Welse vorzustellen
[img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/Fische/L200/L200-001.jpg' border='0' alt='' width='600' height='416'>
[ALIGN=center]
[img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/Fische/L200/L200-002.jpg' border='0' alt='' width='600' height='392'>[/ALIGN]
[img]https://hometown.aol.de/MiMe%20Sturm/Bilder/Fische/L200/L200-003.jpg' border='0' alt='' width='600' height='369'>
Ich hoffe das hochladen funktioniert. Die Bilder habe ich auf eine breite von 400 Pixeln formatiert. Meiner Meinung nach könnte es mehr sein. Sitze aber auch vor einem 19“ Monitor.
Tschüss
Michael
PS noch einige Beobachtungen und Recherchen
Baryancistrus sp. L 200
Allgemein Angaben:
Der L200 stammt aus Venezuela. Im Handel gibt es zwei Arten von den Tieren. Die eine Art soll aus Venezuela stammen die zweite aus Kolumbien wobei angenommen wird das beide aus Venezuela stammen. Den angeblichen Kolumbianern sollen eine wesentlich dunkelgrünere Zeichnung als die Tiere die direkt aus Venezuela zeigen. Ein weiter Erkennungsunterschied ist der Abstand zwischen Fettflosse und der Rückenflosse. Der Wels ist ein guter bis sehr guter Algenfresser und teilweise Tagaktiv.
Haltung
- PH neutral
- GH bis 15
- Temp 26-29C°
- Soll bis 20cm groß werden (habe aber noch kein Tier über 15cm gesehen)