Hallo Rolo,
die Einhängebecken sind noch ohen Ausströmer... hatte nun neue (größere) bestellt mit, ist aber durch ein Missverständnis doch wieder nur die Variante ohne geworden.
Das scheint es aber bei mir nicht zu sein.....
Jüngste Beispiele:
Ein ins große Becken "ausgebüchster" Jungfisch wurde eingefangen, flippte dann kurz im Einhängebecken rum und Exitus.
Am Samstag hab ich ein paar Schwimmpflanzen (Hornkraut) ins große Becken eingebracht (an die Wurzeln gehängt). Bei einem zufälligen Blick ins Einhängebecken seh ich einen der Kleinen rumtitschen.... kurz darauf: tot.
Habe dann mehr Versteckmöglichkeiten eingebracht - trotz der entstandenen Panik ist nichts passiert.
Dann hat sich aber einer totgeklemmt. Seither erst mal wieder nichts.
Habe entschieden, wenn es weitergehen sollte, entlasse ich die Brut ins Hauptbecken.
Was noch ein bißchen gegen die Sauerstoff-Theorie spricht:
Bei gleich großen Einhängern und Wasserdurchlauf sind bei Brut 2 trotz größerer Stückzahl eigentlich keine Ausfälle zu verzeichnen, bei Brut 1 dagegen immer wieder einzelne, kein Massensterben. Bei Brut 1 sind es nur noch ca. 15 Tiere, Brut 2 über 30.
Da ist die H. zebra (zumindest meine) pflegeleichter....
Georg
__________________
Gru
|