Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2005, 21:41   #24
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Cattleya
in meinem Fall kann ich dass nicht so stehen lassen.
bei mir hat es 3 Wochen und gedauert bis ich aus Brasilien eine Bestätigung und den Lieferschein kriegte. Und habe noch andere Bestätigungen eingeholt.
...stimmt bei mir bestimmt nicht.
Naja, mag sein, dass Du da nicht-durchschnittsgerecht handelst und Dir solche Informationen mühsam besorgst. Dennoch fehlt Dir das Grundwissen, diese Informationen auch richtig zu bewerten ;-) Und wie Elke schon sagt, solche Informationen sind auch nicht immer verlässlich, da die Fänger vor Ort das mit den Fundorten nicht immer so wichtig nehmen, da bestimmte Fundorte nicht preisgegeben werden und da oft auch nur angegeben wird, von wo die Tiere exportiert wurden (was nicht immer etwas damit zu tun hat, wo die Tiere gefangen wurden)


Zitat:
Zitat von Cattleya
Das bestätigt meine Annahme, das alleine bei den schwarzweiss gestreiften L-Welsen 2/3 aller Nummern gestrichen werden.
Wie kommst Du nun wieder auf diese Schnapsannahme? Über die Artdefinition hast Du Dir bei all der Mühe auf der Suche nach Fundorten wohl noch nicht viele Gedanken gemacht. Ich empfehle Dir, Dich mal nicht nur mit Flussnamen auseinanderzusetzen, sondern auch damit, wie es dort an den Flüssen wirklich aussieht, wo welche Welse gefangen werden ;-)

Zitat:
Zitat von Cattleya
Schade meldet sich nie jemand in dem Forum welcher Aquarium Galser kennt und bestätigt das dort haufenweise seltene Welse wie der L236 und andere eingeführt werden, Quarantaine durchlaufen und mit XXX% Gewinn nach Japan weiter reisen. also nix Fangverbot Rio Iririe , oder nur 8Stk. L250 weltweit.
Doch, es gibt Menschen, die gehen bei Glaser ein und aus und behaupten dennoch, dass diese Welse nicht importiert werden... z.B. ein Ingo Seidel.
Auch Glaser ist nicht das Mass der Dinge, was Bestimmung von Arten und L-Nummern angeht, wie man am Aqualog sieht. Und ich weiß ja nicht, wie gut DEIN Draht zu Glaser ist, aber meine Erfahrung sagt mir, dass manche Händler ziemlich viel auf ihren Stocklisten stehen haben, aber auf Anfrage dann doch nicht liefern können. Und das hat GAR Nichts damit zu tun, dass ein Großteil der teureren Welse nach Japan exportiert werden, weil die Deutschen zu knauserig sind, die Preise dafür zu bezahlen, sondern immer nur laut schreien, weil sie alle einen L236 für 1000 Euro haben wollen und dann, wenn sie tatsächlich verfügbar sind, noch nichtmal mehr 200 dafür ausgeben wollen.

Zitat:
Zitat von Cattleya
Mir stellt sich die Frage: wiso denkt ganz L-Wels Deutschland , wass Aquatarium nicht hat kann niemand haben, Japan, Frankreich hat ja auch.
Wenn Du mir sagst, wer das wo wann behauptet hat, können wir auf diesem Niveau vielleicht weiterreden.. vielleicht aber auch nicht ;-)
Der Unterschied beim Aquatarium ist, dass dort die Fänger sehr genau instruiert werden, die genauen Fundorte anzugeben und Jens oft genug selber da unten rumtobt und die Welse aus dem Wasser ziehen lässt.
Da kann man sich tatsächlich auf die Fundortangaben verlassen. Da geht es eben nicht nur um Mengen und Kommerz.

Zitat:
Zitat von Cattleya
Mir wurde von einem Importeur der Schweiz, welcher ebenfals nach Japan exportiert nun folgende Welse angeboten :
Dein Importeur wird sich sicher darüber freuen, dass Du hier herumtönst, dass er Welse importiert, die derzeit nicht importiert werden dürfen ;-)
...und ich garantiere Dir, dass auf Nachfrage a) nicht alles davon erhältlich ist und b) nicht alles korrekt bestimmt ist, was dann da kommt.

Zitat:
Zitat von Cattleya
Also lassen wir das Nie endende Thema und warten auf die DNA Analyse Eurer L-Welse.
jaja.. red Du mal von DNA... oder von Gummibärchen... oder Tomatensalatrezepten... hat genau so viel mit dem Thema zu tun.

Gruß,
Rolo

P.S. ich hab Rechtschreibfehler gefunden.. ich behalt sie ja auch, aber ich hab bald keinen Platz mehr dafür ;-)
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten