Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2003, 09:36   #22
tatia_p82
 
Beiträge: n/a
Hallo Leute,
warum sollte ich hier Unsinn schreiben? Da habe ich gar nichts davon. Man kann so was bei Vorträgen immer wieder erklären. Die, die sich wirklich daran halten, haben auch Erfolg. Alle anderen regen sich auf, daß es nicht geht. Und wenn man dann nachfragt, hat meist die Hygiene nicht gepasst. Anstelle des Abpinselns geht auch ein kleiner Ancistrus o. ä., der die Mikrooganismen auch frißt. Turmdeckelschnecken sind auch nicht schlecht. Essentiell ist aber auf jeden Fall der häufige Wasserwechsel. Als Zusatzfutter ist überbrühter Salat (kleine Blätter, wegen der Wasserqualität) oder Löwenzahn empfehlenswert.

Grüße...
  Mit Zitat antworten