Hallo funnyEgi!
Die Otociclus halten sich aber nicht am Boden auf! Sie sind substratgebunden, halten sich also an Pflanzen, Scheiben und Wurzeln in jeder Wasserhöhe auf.
Also wenn du davon einen Trupp reinsetzt ist dein Becken noch nicht überbesetzt.
Ja, der Ancistrus kann schon bis 15 cm werden, aber das dauert und ich denke mal irgendwann hat man eh die Schnauze voll von Antennenwelsnachwuchs so dass man dann nur noch ein Tier hält :vsml: :vsml:
Der Zebraharnischwels (Hypancistrus zebra) muss nich unbedingt in einer Gruppe gehalten werden, aber ein Paar wäre schon nicht schlecht, nur ist die Geschlechtsunterscheidung nicht so einfach wie bei Ancistrus z.B. Und teuer sind sie natürlich auch (sehr teuer), aber wenn du das Geld hast, würden sie schon ins Becken passen, ein parr Tonröhren und eine Temperatur von ca. 28 - 29°C vorausgesetzt.
Gestreift sind z.B. viele Peckoltia-Arten, ich habe z.B. den L134, der ist wunderschön und nicht soo teuer wie der L46 (Zebraharnischwels). Noch billiger aber auch nicht ganz so schön (liegt natürlich im Auge des Betrachters) ist z.B. Peckoltia vittata. Diese Arten werden meist nur bis zu 10 cm groß.
Grüße Tobi
__________________
|