Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2004, 14:59   #27
daniel83
Babywels
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 7
Hi,

also ich habe jetzt jemanden gefunden, von dem ich L134 bekommen kann.

Ich werde nun so vorgehen:

Die L134 kommen zuerst mal in mein kleines 60er Becken: weiches Wasser, saurer pH-Wert. Temp.26°C

Zwischenzeitlich werde ich meine Melanotaenia abgeben. Die würden zwar die Wasserwerte vertragen, aber nicht die hohe Temp. Dann werde ich die GH im großen Bekcne auf 10° absenken und dann bei jedem Wasserwechsel 3° tiefer, bis sie bei 4° ist. Das entspricht dann exakt meinem Osmosewasser. Ich brauch also das Osmosewasser nicht mehr mischen. Die Temp. werde ich auf 28°C erhöhen.DAnn werde ich die Welse ins große BEcken umsetzen

Hab mir überlegt einen Schwarm (15-20 Stück) H.rhodostomus bzw. H.bleheri (Rotkopf/Rotmaulsalmler) und vielleicht noch 15 P.axelrodi (Roter Neon) reinzusetzten, oder vielleicht lieber ein paar Schmucksalmler, da ist auch die Zucht nicht ganz so schiwerig und ich hab vielleicht mal Junge.

Meine einzigiges Problem sind die A.cacatuoides. Die werden wahrscheinlich in die Kokosnüsse wollen, die Welse aber auch. Gibt's da Ärger ?

Daniel
daniel83 ist offline   Mit Zitat antworten