Hallo Marco,
kannst Du ein Foto machen und einstellen, das würde die Diagnose etwas erleichtern.
Flossenfäule ist bakteriell. Du kannst auf jeden Fall versuchen die Bedingungen im Becken zu verbessern, also mal ziemlich viel Wasser wechseln. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Seemandelbaumblättern gemacht. Die wirken auch antibakteriell. Ich denke einen Versuch ist es wert.
Wenn die Flosse weiß wird könnte das auch ein Pilz sein, aber ohne Foto möchte ich mal keine Ferndiagnose machen. Oft kommt es auch bei bakteriellem Befall zu einer Sekundärverpilzung.
Sei vorsichtig mit Medikamenten gegen bakterielle Ursachen, die schädigen gewaltig die Bakterienflora im Filter. Ich würde mal nichts überstürzen, ein grosser Wasserwechsel und Seemandelbaumblätter, so was kann Wunder bewirken.
Viele Grüsse
Sandra
|