Hallo,
ich habe neulich ein AQ auf diese Weise abgetrennt: Matte für Mattenfilter genommen und einfach ins Becken geklemmt. Weisteres Fixieren war nicht erforderlich, da die Konstruktion recht stabil ist, solange die Matte gewölbt ist.
Das mit dem Fliegengitter war meine erste Idee, aber ich wüsste nicht, wie ich das sinnvoll befestigen sollte (man muss es irgendwann doch einmal rausnehmen, z.B. wenn es kaputt gehtm um Dreck zu entfernen usw.).
Die Zirkulation ist unproblematisch, wenn aber auf beiden Seiten schön viel Strömung sein soll, sollte auch auf jede Seite eine Pumpe.
Weniger schön an dieser Sache ist neben dem optischen, dass so eine Matte auch ein bisschen wie ein Filter wirkt, zumindestens mechanisch. Mit der Zeit sammelt sich allerhand Zeug an und in der Matte (das dürfte aber beim Fliegengitter nicht viel anders sein). Ob die Filterung auch biologisch aktiv wird hängt meiner kurzen Erfahrung nach von Strömungsverhältnissen ab (direkt und stark anströmen).
Im Anhang mal ein Bild wie das ganze aussah.
Grüße
|