Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2004, 12:34   #13
Quichante
Babywels
 
Registriert seit: 15.05.2004
Beiträge: 9
Nun denn,

während mensch sich über Guppys streitet, bin ich froh für soviel Rat und auch Trost. Einen abendlichen Wasserwechsel von 170 l später lagen die Nitritwerte (immer noch laut Streifentest, Läden zu) gestern Abend bei schon erfeulicheren 0,5 mg/l, heute früh zwischen 0,5 und 1 mg/l.

Außer dass die lieben Kleinen mächtig gestresst sind von all der Aufregung, hatte dies den angenehmen Nebeneffekt, das wir entdeckt haben, das sich nicht nur 2 sondern drei Guppyjunge in unserem Wasser tummeln. Da wir auch noch keine Guppyplage haben wie Walter, sondern dies der erste Nachwuchs in unserem Becken ist, würden wir die schon auch gerne als Überlebende sehen. Ob sie das bei der derzeit verordneten Futterpause schaffen? Wir werden sehen...

Ach ja, und die Kahmhaut sind wir nach dem Wasserwechselk - natürlich - auch los. Damit es nicht wieder soweit kommt, haben wir die luftzufuhr im filter höher gestellt.

DANK EUCH ALLEN :spze:
Angela
Quichante ist offline   Mit Zitat antworten