Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2004, 15:01   #10
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Der L333 ist einfach eine Standortvariante vom L66 und kommt flussabwärts im Rio Xingu vor. Es gibt aber nicht nur diese beiden Varianten, sondern auch noch in der einzelnen L-Nummer sehr grosse Unterschiede z.B. in Bezug auf die Färbung. Auf japanischen Sites werden die entsprechenden Welse nach ihren unterschiedlichen Fund/Fangorten benannt - dies wäre meiner Ansicht nach auch als L-Nummern-Zusatz sehr sinnvoll.

Allein mittels den hier gezeigten Bildern ist eine sicher Bestimmung der L-Nummer nicht möglich. Ich tendiere allerings zu der von Dir angegebenen L333 "Nummer".

Zu den Geschlechtern: Der erste Wels ist ein Männchen und der zweite Wels ist ein Weibchen - meiner Meinung nach.
Zur absolut sicheren Bestimmung, hättest Du die Welse nebeneinander z.B. in ein Plexiglasbecken legen und ein Foto von oben machen sollen.

Zur Färbung: Eins meiner L333-Paare ist identisch gefärbt, wobei es auch Beisppiele gibt, bei denen die Geschlechter genau umgekehrt gefärbt sind.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten