Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2017, 10:56   #2
Fish-Man
Wels
 
Benutzerbild von Fish-Man
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Freudenstadt
Beiträge: 59
Hallo,

bei derartigen Fällen habe ich gute Erfahrungen gemacht mit einem großzügigen Wasserwechsel. Am besten 80 % und mit dem Frischwasser Beigabe laut Rezeptur vom Hobby Ektozon. Ist auch kein wirklich aggressives Heilmittel wie ich finde . Aber wie vom "Vorredner" erwähnt Wasserbedingungen unter die Lupe nehmen (gammelige Futterreste,abgestorbene Pflanzen ,morsches Wurzelholz etc. ..)

LG
Bernd
__________________
Fish-Man ist offline   Mit Zitat antworten