Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2017, 11:37   #9
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Bongo Beitrag anzeigen
In der Aquaristik wird aber die KH garnicht gemessen, sondern die Säurebindungskapazität.
das kommt dann noch dazu. Die KH wird nur indirekt gemessen.
Wenn im Wasser noch andere Puffersysteme enthalten sind, werden die Messergebnisse verfälscht.

Gruß,
Karsten

P.S. Ich habe gerade nochmal nachgelesen, Wikipedia widerspricht da meiner alten Literatur. Es wird zwar HCO3- gemessen, aber demnach tatsächlich wie Jürgen schreibt nur der Anteil der KH berücksichtigt, der durch Erdalkali-Kationen "gedeckt" ist. Dann kann die KH nicht höher sein als die GH.
Gemessen wird hingegen die Säurebindungskapazität, in Abwesenheit von "Störfaktoren" also die Konzentration von HCO3-. In meinem alten Buch und anderen Stellen im Internet wird (vermutlich falsch) die KH mit der Konzentration von HCO3- gleichgesetzt.
__________________


Geändert von Karsten S. (22.01.2017 um 11:53 Uhr).
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten