Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2016, 10:51   #3
Kleinbuerger
Jungwels
 
Benutzerbild von Kleinbuerger
 
Registriert seit: 04.01.2016
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 44
Hallo,
ich habe in den letzen 15 Jahren die verschiedensten Natursteine ausprobiert und nie eine unerwartete Überraschung erlebt. (Bei kalksteinen ist eine aufhärtung im Wasser eben keine Überraschung.)
Wovon ich allerdings abrate sind Verbundsteine (mit zement oder ähnlichem bindemitteln) da weiss keiner was alles an Bauchemie drin ist.
Natursteine ordentlich subermachen und gut.
Einen Tipp noch .: Weiche steine wie Sandstein oder Kalkstein zersetzen sich mit der Zeit (wenn auch sehr langsam) und können dadurch die Wasserwerte verändern. Harte Steinsorten wie Basalt oder Granit... Verändern sich praktisch nicht.

Gruß aus der Pfalz
Kleinbuerger ist offline   Mit Zitat antworten