Hi,
gar nicht, ich habe zum Glück relativ weiches Leitungswasser und mit dem pH-Wert brauche ich gar nicht viel zu machen.
Fische, die eher einen niedrigen pH-Wert benötigen bekommen mehr Wurzeln und Blätter ins Becken. Je nachdem habe ich dann in der Regel den pH-Werte zwischen 6 und 7. Zukünftig werde ich auch mit Osmose- und Regenwasser arbeiten, aber mit CO2 ganz sicher nicht.
Ich halte es für kontraproduktiv mit CO2 den pH-Wert einzustellen, CO2 ist für Fische Gift. Auch wenn geringe Dosen die Fische nicht umbringt, kann es dennoch Stress bedeuten, da mache ich keine Kompromisse.
Welche Welse möchtest Du denn halten ?!
Die meisten Biotope in Südamerika haben zwar sehr weiches Wasser, aber recht viele dennoch einen pH-Wert um 6.
Zudem benötigen Welse aus Biotopen mit niedrigen pH-Werten diese nicht unbedingt in diesem Ausmaß. Die Wasserwerte in ihren Herkunftsbiotopen sind nicht zwingend optimal.
Gruß,
Karsten
__________________
|