Hallo,
das Berechnen der Fläche eines HMF braucht man wirklich nicht genau nehmen. Es sei denn man will den Filter so klein wie möglich haben.
Wenn man die Matte über die Schmalseite des Aq gegen laesst, brauchts keine weitere Rechenarbeit. Ein Teil meiner Aquarien läuft so schon jahrelang.
An den anderen Aquarien hängen Topffilter von Eheim und die sind allesamt nur mit kleingeschnittenen Würfeln aus blauen Filtermatten befüllt. Das funktioniert bei den Riesendreckschleudern von Cichliden der Bullenklasse ebenso wie bei diversen Apistogrammas und auch bei den Welsen.
Mehr Aufwand braucht es nicht. Aber wer mehr Geld ausgeben will, kann ja gern auf die Werbesprüche der Zubehörfirmen vertrauen. :tfl:
Viele Grüsse
Trixie
|