Hallo,
ich hatte früher auch immer mit erhöhten Nitratwerten zu kämpfen.
Bitte komme nicht in Versuchung so ein NitratEx-Zeug zu verwenden !!
Nitrat hat es super reduziert, jedoch meinen Welsbestand auch !
Da ich keinen Aussenfilter habe, habe ich ein kleines Säckchen hinter den HMF gegeben. Vielleicht war das der Fehler ?
Bei Nitratwerte über 80mg sind mir keine Tiere gestorben, also nicht so giftig wie andere chemische Sachen.
Ich kann dir einen Post von Ralf (Fischray) empfehlen
https://www.l-welse.com/forum/showth...=wasserwechsel
Auf Grund diesen Threat habe ich meine Wasserwechselgewohnheiten geändert. Momentan wechsle ich meistens alle 2 Wochen, dafür ca. 80%. Ausser die Werte sind zu hoch, dann natürlich früher.
Dadurch halte ich die Nitratwerte geringer, und die Welse laichen auch öfters ab, als früher bei wöchentlich ca. 40% Wasserwechsel.
Es gibt auch so genannte Wodka.-Nitratfilter. Hier eine Bauanleitung:
https://www.teichratgeber.de/wodkafilter_bau01.html
Jedoch weis ich nicht, ob das so gut für die Tiere ist, Wodka, Schwefel .....
Am besten ist immer noch vieeeeeel Wasserwechseln, sofern man nicht zu hohe Werte im Leitungswasser hat. Bei dir würde ich sowieso eine Osmoseanlage auf Grund des harten Wassers empfehlen.
Lg. Andi