Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2014, 12:01   #6
El_Duderino
Jungwels
 
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: 35394 Gießen
Beiträge: 46
Hallo Zusammen,

ich kann zwar nicht von Nadelsimse sprechen, aber ich habe mit Helanthium tenellum (ehemals Echinodorus tenellus) bei Ancistrus und Hypancistrus gute Erfahrungen gemacht. Anfangs muss man ein bisschen darauf achten, dass die kleinen Pflänzchen nicht durch das Gewusel der Welse aus dem Boden gerissen werden. Haben sie aber ersteinmal ordentlich Wurzeln geschlagen, war dies bei mir aber garkein Problem mehr.

Beim Lotus kann ich meinem Vorredner nicht zustimmen. Der wird bei mir nichtmal von Panaqolus und Panaque angerührt. Ich wagte das Experiment, als mir ein Kumpel eine Pflanze überlies und er hat sich sofort etabliert. Inzwischen weiß ich ihn sehr zu schätzen als einzigen Wurzelzehrer in dem Becken. Außerdem dunkelt er schön ab.
Mit Hypancistrus würd ich mir da keine Gedanken machen. Für die Bodenbedecker würde es dann aber knapp mit dem Licht, jenachdem wie stark ein Lotus beschnitten wird.

Beste Grüße, Sascha
El_Duderino ist offline   Mit Zitat antworten