dankeschön für eure antworten.

die wasserwerte in beiden becken sind ja gleich. und zum einfahren wurde das becken von mir auch mit wasser von bereits einem eingelaufenen becken bis bisschen über die hälfte gefüllt. um das einfahren und die ansiedelung der bakterien zu vereinfachen
eine frage noch. glaubt ihr das der sauerstoff so reicht für die beiden welse. oder sollte ich noch einen sprudelstein mit ins becken geben. wobei ich fast glaube das dieser überflüssig ist oder? da ja auch durch die oberflächenströmung des filters sauerstoff in das wasser gelangt.
viele grüße! und danke! jörg :spze: :hi:
ps: möchte sie ja auch nicht als indikatoren verwenden. drum hab ich ja auch verglichen wasser werte herkunftsbecken und neues. und die sind zb gleich. hab auch viele wurzeln. und höhlen im becken

also kann man auch sagen das es welsgerecht eingerichtet ist!
schönen abend

und fisch heil Jörg