Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2014, 14:16   #16
Almewels
Welspapa
 
Benutzerbild von Almewels
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: 33142 Büren
Beiträge: 144
Hallo

Ich könnte mir die Phosphateliminierung nur durch Bindung erklären.

So dürften sich die Aluminiumionen mit den Phosphat zu Aluminiumphosphat verbinden. Diese Verbindung müsste dann ausfällen, sprich eine kleine Flocke bilden und sedimentieren (sich absetzen), oder sich in der prösen Struktur des Mediums anlagern....
Aber das ist nur meine Vermutung, bzw meine Erklärung.

Durch diese Methode wird nämlich auf Kläranlagen auch das Phosphat rausgefällt...und zwar mit Hilfe von Eisensalzen, bzw Aluminiumsalzen.

Da die Aluminiumionen nach dieser Theorie allerdings aufgebraucht, bzw an das Phosphat gebunden werden (bilden eine feste Verbindung), sollte es in diesem Fall nicht möglich sein das Filtermedium zu regenerieren.

Gruß
Alex

Geändert von Almewels (20.02.2014 um 14:23 Uhr).
Almewels ist offline   Mit Zitat antworten