Hi.
Ich hatte mir auch mal 3 tolle L46 Männchen geholt, die ich gegen Junge eingetauscht hatte.
Nachdem ich sie in ein Becken gesetzt hatte in dem ich einen Einhängekasten mit 20 Jungen und eine rcht große Zuchtgruppe hatte, fingen am übernächten Tag die Jungen an zu sterben.
Das ging so schnell, dass ich nur 5 Stück retten konnte.
2 Tage später war auch einer meine Welse aus der Zuchtgruppe tot.
Ich habe dannn jede menge Wasserwechsel gemacht und das Ganze somit in den Griff gekriegt.
Ich muss noch dazu sagen, die Welse waren von einem 1A Züchter, hatten und haben keine Krankheit oder sonstwas und leben heute noch.
Sie kamen einfach aus einem Bakterienmillieu was mit meinen Fischen nicht harmoniert hat.
So viel zu den Risiken.
Daraus resultiert für mich:
Keine Einhängekästen mehr! Jedes Gelege hat sein eigenes 12 Liter Aquarium.
Keine Fische von andren Züchtern mehr, ohne vorherige Quarantäne, mit bakterizider Behandlung zu meinen Fischen setzen.
Normalerweise brauche ich keinerlei Medizin, da mine Fische nicht krank werden, aber in diesem Fall kommen die Fische künftig in ein Quarantänebecken mit Baktopur und bleiben dort einige Zeit, dann wird langsam das Wasser an das Becken angepasst in das die Welse sollen.
Das Ganze natürlich nur, wenn ich sie mit welchen von meinen zusammen setze.
@Eminem99122
Ich bin an einem Tausch interessiert.
|