Hi,
Zitat:
Zitat von fluffi
Worin unterscheidet sich die Haltung von Panaqolus und Hypancistrus?
|
die Haltung im Aquarium unterscheidet sich dadurch, dass in dem einem Fall Welse der Gattung
Panaqolus das Aquarium bewohnen, in dem anderen Fall Welse der Gattung
Hypancistrus. Individuen beider Gattungen haben bestimmte Bedürfnisse. Die Datenbank der Webseite
www.l-welse.com klärt sogar zum überwiegenden Teil artspezifisch über diese Bedürfnisse auf.
Zitat:
Sauerstoffgehalt oder so?
|
Wiederum benötigen Individuen beider Gattungen so viel Sauerstoff, dass sie ihre Autopoiese aufrecht erhalten können - andernfalls würden sie aufhören lebendig zu sein. Kaum ein Aquarianer (allen voran Welsianer) beschränkt sich allerdings darauf, nur so viel im Wasser gelösten Sauerstoff seinen Pfleglingen zur Verfügung zu stellen, wie gerade benötigt wird. Daher macht die Frage nach Anforderungen an Sauerstoffgehalte kaum Sinn. Ohne großen Aufwand lassen sich in Aquarien Gerätschaften installieren, welche in jedem Fall sicherstellen, dass der Sauerstoffgehalt nicht der entscheidende Faktor bei der dauerhaften Pflege von Aquarienfischen ist.
Zitat:
Welche Farbe als Sand ist empfehlenswert
|
Farbe als Sand ist niemals empfehlenswert. Da deine Frage aber offensichtlich darauf zielte, ob man der Färbung (ggf. künstlich erfolgt) von Sand besondere Bedeutung zukommen lassen sollte, kann darauf geantwortet werden, dass die konkrete Farbe vernachlässigt werden kann (insbesondere in schwach beleuchteten Aquarien) und eine weitere Beantwortung der Frage zum überwiegenden Teil dem Bereich subjektiver Präferenzen des Aquariumbetreibers angehört.
Auf folgender Seite gibt es meiner Ansicht nach Sande, die für aquaristische Anwendungen geeignet sind:
https://shop.quarzsand24.de/Aquarist...-dec79b0b2894/
Ein Sandgemisch aus einer homogenen Sieblinie hat die Tendenz, sich weniger stark zu verdichten als ein Sandgemisch, bei welchem die Körnung sehr unterschiedlich ist; Stichwort "Tetris-Spiel".
Viele Grüße
Ben