Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2013, 09:36   #17
Micke77
Wels
 
Benutzerbild von Micke77
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
Hi

Zitat:
Zitat von Ahörnchen Beitrag anzeigen
Die Sprudelsteine treiben CO2 aus (ohne bzgl. Sauerstoffzufuhr sonderlich zu nutzen) und erhöhen in der Folge den pH-Wert (kannste in nem Eimer mit Leitungswasser und dem Sprudler selbst testen).
Naja, die austreibung von CO2 durch Sprudler/Diffusor ist im Becken deutlich Geringer als man immer wieder hört. In einem Eimer mit 5L Wasser oder so, da ist klar, merkt man den Effekt natürlich relativ schnell, aber bei 200L Wasser, braucht es dann schon bischen mehr dazu. Ich betreibe Becken mit KH 1 Hardcore Belüftung, Sprudler plus Diffusor. PH liegt dort nur mit zugabe von Ehrlenzapfen bei ca 6,4 bis 6,6. Geht also Problemlos, voraussetzung ist aber das die KH tief ist. Auch bei den Becken welche ich mit KH 5 betreibe mit Sprudler und Diffusor, auch da hab ich kein PH Wert der üpbertrieben hoch ist, irgendwo im bereich von 7 bis 7,5. Ich konnte auch nie feststellen das der PH Wert stark ansteigt. Beim selben Wasser, KH 5 und den Becken ohne Belüftung, auch da ist der PH irgendwo zwischen 7 und 7,5. Wenn da wirklich so viel CO2 ausgetrieben würde, dann müsste mein PH Wert in den Becken mit Belüftung deutlich höher sein, ist er aber nicht.

Zitat:
Zitat von Ahörnchen Beitrag anzeigen
Ich würde ne einfache Hintergrund- ggf. eine Seitenbepflanzung aus Vallisneria versuchen und dann mit CO2 düngen. Vor allem aber als erste Maßnahme das Gesprudel wenigstens versuchsweise abstellen.
CO2 düngung würde ich bei L-Welsen mal Grundsätzlich ganz weg lassen. Das mögen sie nähmlich überhaupt nicht. Grundsätzlich sollten die Tiere an erster Stelle kommen, da brauchst kein CO2. CO2 dient nur den Pflanzen, sonst niemandem. Ein Becken mit Welsen sollte möglichst tiefen CO2 gehalt haben und möglicht gut Belüftet werden. Und wie gesagt, mit Tiefer KH bringt man auch den PH runter.

Das Gesprudle abstellen würde ich jetzt auch nicht empfehlen. Wie schon erwähnt, Welse mögen jedes erdenkliche Gesprudle. Dazu kommt, umso höher die Wasser Temp, umso weniger Sauerstoff kann das Wasser binden. Darum versucht man auch mit Sprudler/Diffusor möglichst viel Sauerstoff reinzupumpen so das der Sauerstoffgehalt im Wasser möglichst am Max Level ist.

Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere:

C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+

Tendenz steigend...
Micke77 ist offline   Mit Zitat antworten