Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2013, 09:27   #10
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo,

Michael sagt es schon sehr ausführlich. Kann mich da nur anschließen.

Ich habe aber noch eine andere Erfahrung gemacht. Jungtiere mit Dottersack sind wirklich etwas leichter aus der Höhle zu bekommen. ABER sie sind bei der Rausspülaktion verletzlicher und/oder anfälliger. Ich habe nach solchen Zwangsspülungen leider oft Verluste kurz nach der Aktion. Bei etwas größeren Jungtieren, kurz nachdem der Dottersack verbraucht wurde, musste ich zwar "brutaler" rausspülen aber ohne das es Verluste gab.

Den einzigen Vorteil den ich bei dem Entfernen der Jungtiere aus der Höhle kenne, wenn sie näher am oder direkt im Futter sitzen, fressen sie besser. Klar wirbelt schon etwas Staubfutter in die Höhle oder man kann auch direkt mit ner Spritze in die Höhle reinspülen. Draußen bekommen sie aber einfach mehr ab.

Da die meisten Jungtiere aber erst nach Verbrauch des Dottersacks anfangen zu fressen, sehe ich keinen Grund das schon so früh zu machen. Selbst bei meinen damaligen 17cm L182ern (Gelege mit 200+ Juntieren) habe ich die Jungtiere frühstens nach Verbrauch des Dottersacks rausgespült. Man brauch halt nen gescheiten EHK

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten