Hallo Andi,
ob schon Jungtiere rausgeschwomen sind und/oder gestorben, kann Dir keine sagen. Beides möglich.
So wie sich das "zweite" Weib mit dem "ersten" Mann verhält, kann man ein erneutes Gelege in kurzer Zeit nicht ausschließen.
Die Weiber laichen normalerweise immer wieder mit "ihrem eigenen" gleichen Mann ab. Egal ob das der Alphamann ist oder nicht. Bei 2 gefundenen Paaren wird immer Mann A mit Weib A und Mann B mit Weib B ablaichen. Zumindest bei mir. Aber es gibt dort immer wieder außergewöhnliche Beobachtungen und "Probleme". Ich persönlich habe es auch schon erlebt, dass 2 Weiber im 4 Wochen Rhytmus (um 2 Wochen versetzt) mit dem gleichen Mann sich vermehrten. Mitunter wurden die Jungtiere (noch mit Dottersack) rausgeworfen und 2 Stunden später war das nächste Gelege drin. Es wurde auch schon berichtet, dass ein Mann mit 2 Weibern direkt hinternander abgelaicht hat. Sprich der hatte dann 2 Gelege in einer Höhle. Aber es gibt auch Berichte, dass der Mann das Gelege des ersten Weibes auffrisst um sofort mit dem zweiten Weib abzulaichen. Diese Sachen passierten aber meist nur dann, wenn nur ein Mann existierte.
Das die Elterntiere geschlüpfte Jungtiere fressen, ist mir nicht bekannt. Aber wenn Unruhe in der Höhle ist, wird schnell mal eine Larve rausgewedelt oder schwimmt (un)freiwillig raus.
Die Jungtiere und EHK ... Da gibts viele unterschiedliche erfolgreiche Maßnahmen. Der eine macht es so, der andere so. Ich würde eher die Höhle samt Mann in den EHK legen, als die Jungtiere rauszuschütteln.
Hast Du 2 geschlechtsreife Männer im Becken?
LG
Markus
|