Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2013, 18:07   #2
El_Duderino
Jungwels
 
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: 35394 Gießen
Beiträge: 46
Hallo,
also ich schließe mich mal der Meinung an, dass in Bezug auf den Sauerstoffgehalt im Wasser die Position des Auströmers egal sein mag. Allerdings finde ich doch man sollte seine eigenen Formlierungen und Inhalte auch mal überdenken können.
Ich kann mir vorstellen was Herbert meint: Man stelle sich einen natürlichen Fluss vor. Ich denke die Physikexperten haben schonmal was vom Stromstrich gehört und wissen auch wie die Strömung in einem natürlichen Flusslauf aussieht. Würde man nun eine zweite Strömungsquelle dazusetzen werdet, ihr ja wohl nicht abstreiten, dass sich die Strömungsverhältnisse ändern? Es treten ich nenne es mal "Scherströmungen" auf, die wierderum dazu führen können,dass die Strömung im Stromstrich abnimmt aber eben auch zunimmt, je nach Position und Ausrichtung der zweiten Strömungsquelle
Gruß Sascha.
El_Duderino ist offline   Mit Zitat antworten