Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2012, 23:22   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

einen Leistungsvergleich kann man über die Ermittlung l/h (Liter pro Stunde) machen. Dazu nimmt man ein Messgefäß mit Markierungen. Dieses taucht man bis kurz zum Wassereinlauf in das Wasser des Beckens ein, und stoppt mit einer Uhr in einem bestimmten Intervall (sinnvoll z.B. 30 Sekunden) die Umwälzleistung. Man muss dann noch hochrechnen auf l/h.
Strömung ist relativ und auch abhängig von der Größe und Art der Wasseraustrittsöffnung. Verwendest du ein Düsenstrahlrohr? Mir persönlich war die Strömung damit auch nicht stark genug, daher habe ich es gekürzt. Einfach mit einer Metallsäge (feine Zähne) ca. in der Mitte durchtrennen.

Weitere mögliche Fehlerquellen:

- die Filtermaterialien sind "dicht" oder schlecht angeordnet und behindern den Wasserdurchfluss,
- der Filter zieht an der Saugseite Luft.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten