Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2012, 14:56   #1
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Versuch Osmosewasser aufhärten

Hallo,

hat irgendjemand von euch sein Wasser für die Welse schon mal mit Mineralien angereichert? Ich weiß, klingt blöd, aber woanders is das ja total usus. In der Wirbellosen- und Diskusszene wird ja oft nur Osmose-/VE-Wasser genommen und das dann auf ideale aufgesalzen. Und wenn sowas bei Diskusen gemacht wird - warum dann auch nicht bei Welsen? Hat das irgendwer mal ausprobiert bzw Erfahrungen dazu, ob sich die Welse anders entwickeln zum Beispiel? Mich würds besonders bei Hypancistren interessieren.

Ich hab mir überlegt, mal nen Versuch zu starten. Viellecht mal ein paar L46-Kiddies auf 2 Becken aufteilen, in einem Becken WW ganz gewohnt wie immer machen (das ist bei mir Leitungsw. zu Osmosew. 50% zu 50%, hab dann GH bei 4° und KH bei 4°) und im 2ten Becken den WW nur mit Osmosewasser machen, welches ich mit geeignetem Salz aufhärte, wie in der Diskushaltung.
Mich würde interessieren, ob die Jungen sich unterschiedlich entwickeln, ob sie gegfalls schneller wachsen oder was weiß ich...
Was halten ihr davon?
Oder hat jemand sowas schonmal ausprobiert?

Gruß Tobi
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten