Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2012, 18:00   #8
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Hallo,

also als Tipp damit sowas nicht wieder passiert, kann ich nur sagen, guck am besten dass die Keimbelastung möglichst gering bleibt.
Das schaffst du durch:

-häufige WW (4 Wochen ohne WW ist meiner Meinung nach ZU lang)
-tu Seemandelbaumblätter und/oder Erlenzäpfchen rein, die wirken auch leicht antibakteriell
-wenn dein pH-Wert im sauren Bereich liegt ist das auch besser, viele Keime vertragen einen pH-Wert von unter 7 z.B. nicht so gut.

Ich mach beispielsweise 1 mal wöchentlich ca. 30% WW und hatte zum Glück noch nie Probleme mit bakteriellen Infektionen...
Bei meim Papa im Becken, der ofters etwas "fauler" ist, kam das schon 1, 2 mal vor.

Sonst weiterhin viel Spaß mit deinen Welsen!

Gruß Tobi
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten