Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2011, 22:37   #26
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Zitat:
Zitat von firewriter46 Beitrag anzeigen
Ich weiß aber gerade nicht, ob sich der Aufwand der Extra - Filterbecken lohnt. Ist ein handelsüblicher Außenfilter nicht die sicherere und einfachere Lösung?
da tun es, wie bereits von einigen angesprochen, bestimmt auch Außenfilter. Ich habe nur noch keinen "leisen" Außenfilter in entsprechender Größe gefunden (obwohl ich einige ausprobiert habe, mein Fav. ist immer noch der Eheim 2224, diesen Filter hört man fast gar nicht).

Aber so wie du das beschreibst Enrico, hast du das Prinzip eines Überlaufs mit Filterbecken noch nicht richtig verstanden. Der Wasserstand im Aquarium schwankt nicht. Wenn weniger Wasser nach oben kommt, dann läuft auch weniger Wasser ab. Der Überlauf ist nicht unter Wasser. Der Überlauf ist genau an der Kante des gewünschten Wasserstandes. Das man ein wenig weiter oben evtl. noch einen Notüberlauf hat, das ist eine andere Geschichte.
Was meine Vorredner da geredet haben von wegen 5 oder 3cm unter dem Wasserstand (hier war die Beckenoberkante gemeint?) bohren ist höchst verwirrend (da der Ablauf wie zuvor geschildert, nicht unter Wasser ist und den Wasserstand bestimmt).

Mal ein rein hypothetisches Beispiel:
Angenommen du hast ein 60 cm hohes Becken. Der Wasserstand soll nicht mehr als ca. 55 cm betragen. Dann zeichnest du 550 mm - 10 mm (Glasstärke Bodenscheibe) + 12,5 mm (bei z.B. gewünschter 25´er Bohrung, diese muss natürlich ausreichen um die geförderte Wassermenge abzutransportieren) = 552,5 mm. Hier machst du einen Punkt und bohrst dein Loch von 25 mm Durchmesser. Etwas versetzt folgt dann der Notablauf (dieser geht auch wieder ins Filterbecken und dient nur der Sicherheit, falls der erste Ablauf mal verstopft sein sollte).

Wie voll das Filterbecken ist spielt erstmal keine Rolle solange:

a) die Filtermedien noch umspült werden,
b) die Pumpe noch Wasser ansaugen kann (was quasi Punkt a mit einschließt).

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten