Zitat:
Zitat von Jost
wenn ich eine Erkenntnis daraus ziehen sollte, ich würde Jens (Jenne) fragen, oder mich doch lieber an das erinnern was Ingo zu diesen Tieren schrieb:
|
Nabend,
na so ganz richtig lag ich wohl auch nicht.
Welche L-Nummern tragen die gezeigten Hypancistrus? #1
War nicht ganz einfach bei dieser Aufnahme, aber da eines der Tiere noch einmal im
#3 Beitrag besser zu sehen war habe ich auf L66 getippt. Da relativ großes Auge und in meinen Augen eine typische L66 Kopfform von der Seite (etwas gedrungen weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll).
Welche L-Nummern tragen die gezeigten Hypancistrus? #2
Zu diesem Tier habe ich nix geschrieben, hätte aber auch auf L66 getippt Begründung siehe Beitrag
#1.
Welche L-Nummern tragen die gezeigten Hypancistrus? #3
Siehe Komentar zu Beitrag
#1.
Welche L-Nummern tragen die gezeigten Hypancistrus? #4
Hier habe ich auf L400 getippt, obwohl es wohl auch im Beitrag
#2 im Hintergrund links zu erkennen ist. Dennoch würde ich immer noch sofort auf L400 tippen, da für mich dieses Tier ein kleineres Auge hat als die anderen Tiere und auch von der Kopfform von der Seite deutlich anders ist, nämlich deutlich flacher und länger.
@Torsten
Ich will nur nochmal nachhaken, ist dies tatsächlich auch eine L66 Nachzucht von dir?
Danke für deine Aufklärung zu diesem gestarteten Test hier im Forum, echt interessant was es für Meinung zu deinen Tieren gibt.
Gruß Jens