Hey Lachsfilet,
in der Datenbank unter "L46" findest du relativ weit unten genaue Statistiken über erfolgreiche "Zuchten" oder "Zufallsvermehrungen", wo zu den unterschiedlichen Temperaturen die Anzahl der Gelege angegeben sind, sowie Mindest- und Höchsttemperatur bei geglücktem Nachwuchs oder Durchschnittstemperatur ... usw ... Ich denke anhand dieser Informationen kann man gut ablesen, bei welchen Temperaturen die Welse am ehesten zur Fortpflanzung schreiten.
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/58
Is ziehmlich interessant!
@ Christian: Durchweg bei 30°C? Ich hab gelesen, dass die Zebrawelse hin und wieder auch Kaltphasen brauchen um sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Andernfalls würde die Gelege kleiner werden bzw. geg.falls die Vermehrung komplett eingestellt werden. Ist dir was in der Art aufgefallen?
Hier mal der Link dazu:
https://www.l46.at/zucht.htm
Aber sonst ein interesantes Thema!
Gruß Tobi