Hi,
ich sehe es wie Volker und brause meine Filtermedien in der Badewanne mit kalten bis lauwarmen Wasser ab. Die Variante mit dem Wechselwasser wäre mir viel zu umständlich und wie angesprochen, ist es eine große Sauerei plus man bekommt die Filtermedien wahrscheinlich nicht so gut gereinigt.
Zu guter letzt spricht nichts für letzt genannte Variante. Wo kein Vorteil zwischen verschiedenen Methoden zu erkennen ist (außer vielleicht ein metaphysischer), wendet man jende Methode an die für einen persönlich komfortabler ist und die mit dem geringsten Arbeitswaufwand in Relation zum erzielenden Effekt zu bewältigen ist.
Meine Außenfilter werden sehr selten gereinigt. Ich kann das kaum quantifizieren, so selten findet eine Reinigung statt.
Empfehlenswert ist in mindestens zweierlei Hinsicht der neue Eheim Vorfilter, der an fast jedem Außenfilter installiert werden kann. Erstens hält er den groben Schmutz schon am Ansaugbereich fest, zweitens erweitert sich die Besiedelungsfläche für Bakterien durch zusätzlich zur Verfügung stehendes Substrat in Form der Filterschwämme.
Viele Grüße
Ben
__________________
|