Hi,
Zitat:
Zitat von Alenquer
Nahmd
Sry
Aber warum überlässt du es dem Zufall beim ersten Vermehrer und selektierst bei den anderen?
Und wenn du weisst das die kleineren die Weibchen werden sollen, dann nimm sie doch mit.
Dann hast du doch noch höhere Chancen(nein, man kann sogar sicher sein) wenn man deiner Erfahrung nach geht. 
|
Es ist die Antwort auf deinen "Vorschlag"
(War auch nich das Thema dieses Threades), Gegenüberstellung was passiert beim Kauf von 10 Tieren bei einen Züchter und was man bekommt wenn bei 10 Züchter je 1-2 Tiere gekauft werden. Muß ich noch genauer erklären ?
Zitat:
Dann liegt es an einem selber sich kundig zu machen, jemanden mit zunehmen der sich auskennt und wenn man Bedenken hat, einfach die Finger davon zu lassen.
Und da du das Beispiel L 260 und L 411 ansprichst, hier lassen sich die Jungtiere schon in knapp 1,5cm unterscheiden.
Ist aber nicht Thema dieses Threads.
|
In der Regel Verkaufsgröße liegt bei 3-5 cm (und nicht bei 1,5cm) da sehen alle drei L-Nummer (Jungtiere) gleich aus.
Gruß,
Christoph