Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2011, 18:44   #3
fischis
Babywels
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 22
Hallo Frank,

oh ja, die alten Threads kenne ich. :-) Schließlich bin ich ja selbst für einen verantwortlich.

Es ist mir klar, dass die Bestimmung bei den L134 mehr Spekulation als Sicherheit ist. Ich glaube trotzdem, dass man auf den Bildern zumindest vier mit hoher Wahrscheinlichkeit als Männchen identifizieren kann.

Die Gruppe bestand ursprünglich aus acht Tieren und sie haben mindestens ein Mal abgelaicht. Wäre natürlich Pech, wenn es sich beim einzigen Ausfall um das Mädel gehandelt hat.

So, jetzt lehne ich mich noch aus dem Fenster: mein Tipp bisher 5M/2W - wobei ich den Vorteil habe, die Tiere live zu sehen. Bei einem glaube ich, einen Laichansatz zu erkennen. Ob dem wirklich so ist, muss sich noch zeigen...

LG

Evi
fischis ist offline   Mit Zitat antworten