Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2011, 10:03   #9
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Hallo!
Ich bin auch der meinung, da tuts n kleinerer Außenfilter auch. Ich hab ein 112l Becken, also ähnliches Volumen, und filtere über einen HMF (übers Eck) & zusätzlich einen Eheim Außenfilter mit 300l/h. Bin vollkommen zufrieden, und ich denke der Vorteil ist, dass ich immer einen Großteil meiner Mikroorganismen im Becken lasse, auch wenn ich den Außenfilter hin u wieder auswasche. Heizstab verwend ich nen 100W-Heizstab, der reicht auch vollkommen aus.
Ich hätt da aber auch noch ne Frage zum Besatz...jetzt eher auf mich bezogen...zur Zeit besteht meine Gruppe aus 3 Zebrawelsen zwischen 6 u 7,5cm u 3 Zebras zwischen 3 u 4,5cm. Ich würde an ca. 4cm große Zebras rankommen und überleg mir, ob und wenn ja wie viele ich noch dazutun kann. Es handelt sich um ein Artenbecken, Höhlen sind auch genügend da (ca. 13 Stk.) Ich will - wenn ich schon so kleine bekomm - mein Becken ziemlich voll besetzen, da sie
1.: ja noch recht klein sind und
2.: sich in ein oder zwei Jahren ja erst das Geschlecht bestimmen lassen wird, und dann, wenn sie eh auch größer werden, ein Teil der Welse umziehen wird...
Was meint ihr?

Lg Tobi
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten