Hallo Gerhard,
Zitat:
Originally posted by Gerhard+Oct 25 2003, 17:29 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Gerhard @ Oct 25 2003, 17:29 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
1. Frage: Würdet ihr jetzt meinen, dass ich von meinen 15 Welsen ein paar abgeben sollte??? Leider könnte ich sie nur einem Händler bringen, da ich sonst niemanden kenne.
[/b]
|
Ich halte die Anzahl der Arten wie auch Anzahl der Fische für zu viel. Für die Tiere kurzfristig unter zubringen ist es O.K. aber für dauerhaft halte ich es für zu viel. Ich würde auf alle Fälle die Gelbflossenpanzerwelse (starbei) und die Mega-Metae raus nehmen den die werden recht groß. Ferner würde ich die die beiden unbekannten Arten noch raus tun und versuchen die julli und Panda auf je 6 Fische aufzustocken.
Zitat:
Originally posted by Gerhard@Oct 25 2003, 17:29
2. Als Futter habe ich mir TetraWaferMix gekauft sowie rote Mückenlarven. Ist das in Ordnung? Der Händler meinte, ich sollte bei 15 Panzerwelsen 4 Tabletten geben. Einmal die Woche kein Futter? In Ordnung???
|
nein halte ich nicht für zu viel. Rote Mückenlarven sind umstritten wegen ihrer Herkunft. Solltest evtl. auf andere Forstfuttersorte umsteigen. Ferner die Futtertabletten variieren um abwechselungsreicher zu füttern.
<!--QuoteBegin-Gerhard@Oct 25 2003, 17:29
3. Hin und wieder schwimmet der eine oder andere Panzerwels schnell vertikal an die Oberfläche. Das ist doch ein Hinweis für zu wenig Sauerstoff, oder? Könnte es auch sein, dass sie das tun, weil sie erst 2 Stunden im AQ sind???
[/quote]
Das ist ganz normal wenn sie es alle 2 Stunden machen. Corydoras können über den Darmatmen und das machen sie von Zeit zu Zeit. Sollte es häufiger auftreten würde ich den Sauerstoffgehalt des Wassers kontrollieren.
Tschüss
Michael