Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2011, 22:17   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

so schnell waschen sich Erlenzäpfchen nicht aus (Schnee macht da ja nichts), da für Deinen Zweck auch nur geringe Menge benötigst, kannst Du die jetzt wunderbar sammeln bzw. besser "pflücken".

Zitat:
Zitat von fantomasio Beitrag anzeigen
Mich würde es nicht wundern, wenn die Schlupfrate sich sogar erhöhen könnte.
Mit einer leichten Zugabe von Erlenzäpfchen (meist reicht schon kurzes Eintauchen von 1-2 Zäpfchen), verhinderst Du dass die Eier vor dem Schlupf verpilzen bzw. unbefruchtete verpilzte Eier befruchtete zu schnell "anstecken".
Bei zu hoher Dosierung kann es gut passieren, dass gar nichts mehr schlüpft, da die Corys dann nicht mehr aus den Eiern kommen. Die Inhaltsstoffe der Zäpfchen verändern offenbar die Konsistenz der Eihülle.
Wenn Du keine Probleme mit Verpilzen der Eier hast, würde ich erst nach dem Schlupf Erlenzäpfchen einsetzen und dabei die Dosierung auch nicht schlagartig erhöhen.
Wenn doch schon vorher: nicht überdosieren !

Gruß,
Karsten
__________________


Geändert von Karsten S. (27.01.2011 um 22:36 Uhr).
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten