Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2003, 21:05   #10
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Martin,

Zitat:
Originally posted by tatia_p82@Oct 18 2003, 00:41


Versteh' ich nicht. Wird das weich, wenn es aus den Bergen in's Tal fließt? Wo bleibt die Härte - verdampft die unterwegs? .
das die Härte verdampft glaub ich eigentlich nicht und das sie überhaupt verschwindet glaub ich auch nicht. :no:.

Aber nehmen wir mal an das Quellwasser im Gebirge fließt durch einige Schichten an Gestein und Salze lösen sich und es entsteht ein Rinnsal dann daraus ein Bach. Hier wäre die Härtekonzentration noch relativ hoch (für Südamerikanische Verhältnisse). Anschließend regnet es und das Wasser wird mit weichen Oberflächewasser verschnitten und um so mehr es in die Täler fließt desto mehr Oberflächenwasser und Wasser aus den Eben kommt dazu und es wird immer mehr verschnitten.

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten