Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2010, 09:04   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
eigene Fische von A nach B mit Hauruck , auch frisch geschlüpfte Larven mit Dottersack.
Bei Neuankömmlingen aus dem Handel oder Import :
In 20L Eimer ,
Fisch nur soviel Wasser dass Schwanzflosse gedeckt, maximal 20% voll.
Luftschlauch verwenden, Wasser aus Becken ansaugen und in den Eimer riseln lassen , so dass er innert 20 Minuten voll ist (Eimer mit Tuch zudecken)
Fisch ins Becken schmeissen OHNE Wasser aus dem Eimer.

Ich denke Stressfaktor Wasser A / Wasser B ist weit geringer als zu bewerten als Stressfaktoren wie:
-Im transparenten Beutel rum schwimmen lassen der Schützenden Boden immer 1m entfernt
- alle 2 Minuten die feindliche Menschenhand in 10cm nähe die etwas Wasser zugibt, nirgends Unterschlupf
- alle par Minuten feindliches Gesicht in 20cm nähe der in den Eimer Glotzt, nirgends Unterschlupf.
- 2 mal von Kescher eingefangen zu werden.
- Stress im Eimer oder sonst-wo der sich über Stunden hinweg zieht.

überführe ich mit dem Kescher Wels von A nach B, so benötige ich ca 20 sek zum einfangen und 5 Sekunden zum überführen. Also 25sek Stress , im dümmsten Fall 40 Sekunden.
= löst weit weniger Probleme wie Ichthio aus als die "Angleichungsfolter"

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten