Moinsen,
Zitat:
Zitat von firewriter46
es geht nicht um deutsch oder nicht deutsch. Es geht hauptsächlich um Struktur und Inhalt. Über einige orthografischen Fehler könnte man sicherlich hinweg sehen.
Ich bin auch in englisch-sprachigen Foren unterwegs. Ich bin auch kein Englisch-muttersprachler. Sicher mache ich da auch Fehler. Aber ich checke schon die Rechtschreibung vorher kurz ab, damit ich wenigstens einem fehlerfreien Post nahe komme. Über Grammatik etc. bin ich auch im Englischen nicht erhaben, solche Fehler passieren dann. Die meisten sehen darüber hinweg. Im Deutschen würde denke ich auch niemand was sagen, wenn ein nicht-deutschsprachiger grammatische Fehler macht, aber wenigstens über seinen Beitrag einen Spell-Check laufen lässt.
|
besser kann man es imho nicht sagen.
Ich sehe das ähnlich.
Auch ich bin in englischsprachigen Foren unterwegs.
Obwohl mein Englisch eher mäßig ist, so denke ich, dass ich nur wenige Rechtschreibfehler mache, das ist schließlich nur eine Konzentrationssache. Fehlende Vokabeln muss man eh nachschlagen, und diese dann richtig abzuschreiben hat nichts mit KÖNNEN, sondern nur mit WOLLEN zu tun!
Wenn die Grammatik und die Zeiten fehlerhaft sind, kann ich das schon verstehen, da ich dabei auch nicht immer sattelfest bin. Diese erfordern auch eine intensive Beschäftigung mit der jeweiligen Sprache, aber die Rechtschreibung an sich, und die Struktierung von Posts sollte selbstverständlich sein. Schließlich gibt es dazu auch Plugins für die jeweiligen Browser.
LG Andi