hallo !
zu der umsetz-diskussion möchte ich auch noch einen kleinen beitrag leisten:
ich "beliefere" jetzt seit jahren die fa. aquapport mit cichliden-nachzuchten und konnte im laufe der zeit die beobachtung machen, dass edwin (chef von dem laden) durchaus gattungsmäßige unterschiede bei der eingewöhnung macht.
so werden cyprichromis und paracyprichromis "erbarmungslos" vom transportwasser getrennt und ohne jedwege temperaturangleichung in das hälterbecken gesetzt, während bei julidochromis und altolamprologus spezielle becken verwandt werden, die über einen (gedrosselten) luftschlauch mit dem neuen wasser befüllt werden- langsam, gaaaanz langsam.
ich gehe mal davon aus, dass der mann weiss was er tut, zumal er von den biestern lebt.
gruss v. fisker
__________________
greetings from southern denmark
fisker
|