Schwebstoffe
Hallo zusammen,
habe seit mein Becken läuft Probleme mit Schwebstoffen. Kenne das Problem von meiner ersten Aquarianerzeit überhaupt nicht. Dachte als erstes, dass es sich mit der Zeit legen wird, aber ist leider nicht so. Habe Sand als Bodengrund, früher hatte ich Kies.
Wie kann man die Schwebstoffe am besten beschreiben? Sehen leicht rötlich aus und setzen sich auf den Pflanzen und den Scheiben ab. Da wo die Schwebstoffe dann auf den Pflanzen liegen bleiben, bilden sich auch Algen.
Füttern tue ich sowohl Granulat als auch Flockenfutter. Wird aber alles innerhalb kürzester Zeit verputzt. Alles was auf den Boden gelangt, wird entweder von den Sterbais oder den L163 verputzt. Für die Bodenbewohner (7 Sterbais und 4x L163) gibt es 6 Welstabs mit Algenanteil. Ca. 1 Mal die Woche gibt es Welschips. Aber wie gesagt, gefressen wird eigentlich alles und das auch recht zügig.
Habe in meinen Eheim Professionel III schon ein ganz feines Filterfließ, aber das hilft auch nicht wirklich was. Wasserwechsel mache ich alle 14 Tage, 20-30%.
Was könnte ich noch dagegen tun? Einen zusätzlichen Innenfilter nur mit Filterwatte?
Gruß Tim
|