Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2010, 12:56   #21
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo allerseits, etwas spät...: ich habe das Problem bei L260 Larven.

Anfang des Jahres habe ich zu den gezeigten Symptomen nach Behandlungen gesucht und bin irgendwo auf den Hinweis gestossen, die Temperatur zu senken. Treten die Symptome auf, mache ich einen 60% Wasserwechsel und senke die Temperatur von 28-30 auf 26° bis die Jungiere stabiler sind.

Das hat bislang erfolgreich funktioniert.

Hier ist eine sehr interessante Quelle zum Thema physikalisch-chemisch bedingte Schädigungen, da vermute ich die Ursache der Krankheit.

Viele Grüße Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten